Ist EVE in 2025 für Rückkehrer noch lohnenswert?

Hiho,
nachdem ich mal wieder nen EVE Trailer gesehen habe, hab ich mir überlegt, ob es sich nach Jahren mal wieder lohnt, den Client zu installieren und die Accounts aus der Mottenkiste zu holen (zumindest, wenn ich das unter Linux zum Laufen bekomme. Lutris und Steam unter Ubuntu waren beide nicht erfolgreich -.-).
Spielerprofil wäre: entspannt spielen, keine Pflichttermine, eher Carebear, Industrialist als PVP. Hab zwar auch bissl im Lowsec FacWar gemacht und glaub auch noch irgendwo Carrier und Jumpfreighter stehen, aber keine Ahnung, ob ich da überhaupt noch dran komme. :smiley:

Hab wenig motivation ständig im TS (oder alternativen) zu hängen. Ab und an ist aber ok.

Daher die frage. Ist das heute überhaupt noch drin? Wie steht es um die deutschsprachigen Corps?
Wie läuft es überhaupt heutzutage in New Eden?

Gruß
Tibbs

EVE ist immer lohnenswert, wenn das Konzept des Games für jemanden interessant ist. Wer einfach nur “ballern” will oder “Points sammeln” oder solala daddeln, der sucht sich lieber was anderes.
Die Soziale Interaktion, aka die Zusammenarbeit, der Smalltalk, die Beziehungen zu anderen Spielern und die Möglichkeiten gemeinsam etwas aufzubauen was solo unmöglich gewesen wäre, das sind Dinge die einem gefallen müssen, sonst hört man nach ein paar Wochen eh wieder auf.

EVE auf Linux ist ein Desaster, ich hab mehrere Leute in der Corp die einfach seit Wochen nicht spielen können weil sie nichts mehr (stabil) zum Laufen bekommen. Ich rate den Leuten mittlerweile einfach, sich nen 10€ reseller-Key für Windows zu besorgen und EVE und die dazugehörigen Tools auf 'ner extra Partition zu installieren. Das läuft wenigstens stressfrei und Festplattenplatz kostet ja heute auch nichts mehr. Muss ja nichts relevantes drauf sein, für die Paranoiker. Da Rechner heute innerhalb von ein paar Sekunden neustarten, kann man also auch einfach zwischen EVE zocken und Alltag switchen.

Probiers halt aus, spiel auf Alpha für 'nen Monat, ist limitiert was die Schiffe angeht aber dafür kostenlos. Brauchst halt 'ne gute Gruppe, sonst isses fürn A****. Die zu finden dürfte die größte Herausforderung sein.

Falls Du Fragen zum Wiedereinstieg hast, schreib mich ingame an. Neu- und Wiedereinsteiger sind mein Business. :rofl:

Kommt drauf an. Ich bin am Anfang des Jahres zurückgekehrt, um einen Vedmak zu bauen (Built a Solo Self-Found Zero Standings (Cold) Ironman Vedmak), blieb dann für die Drifter Story und den Capsuleer Day. Jetzt, wo der Content ausgeklungen ist, gibt es halt nicht viel zu tun, was nicht schon vor Jahren vorhanden gewesen wäre. Die Logistik macht auch keinen großen Spaß, seit die Amarr-Jita-Route je nach Wetter und Incursions 50 Jumps lang ist.

Wenn du Leute zum spielen hast oder findest, sieht das sicher anders aus.

Guide: EVE unter Linux - Pod-Express - hat mir zumindest geholfen.

2 Likes

Linux habe ich dank thread hier jetzt auch hinbekommen.

Das Thema Socialising und Corp wird sicher ein Thema werden. Hab mir aber erstmal, um wieder reinzukommen einen neuen Char angelegt, bevor ich die altchars rauskrame.

Ich bin selber nach längere Pause seit Anfang des Jahres zurückgekehrt. Und was mit “mal versuchen” hat mich nun schon 6 Monaten gepackt und begeistert mich immer noch.
Wobei ich dieses Mal im Rollenspiel meiner Amarr religiös-fanatische Pilotin aufgehe (auch dank eine Corp. die mich diese Rolle ausüben lässt).

Hier die Antwort von “Valeria” im Rollenspiel :wink:

Am 17. Tag des Segensmonats, im 132. Zyklus der Gnade

Seid gegrüßt in der Ewigkeit, Tibbs,

die Wege des Schöpfers sind unergründlich – und doch wundert es mich nicht, dass das Licht Eurer Erinnerung Euch wieder an die Schwelle New Edens geführt hat. Denn selbst nach Jahren der Stille vermag ein einziger Blick auf das Sternenfeuer der Heiligen Flotte das Herz zu entflammen und die alte Sehnsucht zu wecken.

Was Ihr schildert – ein Leben jenseits des ständigen Kampfes, der Lärmkanäle und drückenden Verpflichtungen – ist auch heute noch möglich, wenn nicht gar notwendiger denn je. New Eden ist im Wandel, wie es stets war, doch die alten Tugenden – Geduld, Disziplin, Arbeit am Großen Werk – sind nicht vergessen. Es gibt Orte, an denen der Schöpfung gedient wird durch Ernte, Forschung und Handel. Orte, an denen nicht das Schwert, sondern die Ordnung obsiegt.

Viele deutschsprachige Gemeinden – seien sie nun unter dem Banner der Heiligen Amarr oder den Kindern der anderen Völker – halten sich noch. Sie sind kleiner geworden, vielleicht, doch nicht ohne Herz. Wer sucht, wird finden: Gemeinschaft ohne Zwang, Austausch ohne Lärm, Kameradschaft ohne Maskerade.

Was Eure Schiffe betrifft – selbst ein verstaubter Hangar kann durch fromme Hingabe wieder zur Kathedrale des Himmels werden. Der Weg zurück ist niemals versperrt, solange der Wille aufrecht ist.

„Non potest lucem veritatis vincere umbra mundi.“
(„Der Schatten der Welt vermag das Licht der Wahrheit nicht zu bezwingen.“)

Wenn Ihr zurückkehrt, möge Euer Sprunganker im Glauben ruhen und Euer Ziel gesegnet sein.
Vielleicht kreuzen sich unsere Wege – irgendwo zwischen Amarr Prime und den stillen Weiten von New Eden.

Möge der Schöpfer Eure Schritte leiten,
- Valeria Darken -
Novitia Scriptix, Orden der Assimian Legion,
Versiegelt am 12. Tag des Segensmonats, YR 127