Hallo, anpassungsfähige Kapselpiloten!
In diesem kurzen Devblog werden wir ein paar erste Informationen besprechen, die in Vorbereitung der großen Überarbeitung des Balancings für strategische Kreuzer im Sommer wichtig sind.
Wir möchten den übergeordneten Plan rekapitulieren, die erste von vielen Ankündigungen zu den Auswirkungen der Änderungen am Patch Day veröffentlichen und euch über die Einrichtung der neuen Strategic Cruiser Focus Group („Fokusgruppe zu strategischen Kreuzern“) informieren.
Bei der Präsentation zum Balancing von Schiffen und Modulen auf dem Fanfest 2017 wurden die Pläne zu einer wesentlichen Überarbeitung des Balancings von Tech-3-Kreuzern im weiteren Verlauf des Jahres diskutiert. Dieses Segment ist auf unserem YouTube-Kanal verfügbar, falls ihr es verpasst haben solltet.
Wir einige Probleme mit dem aktuellen Design der strategischen Kreuzer beheben.
Kernprobleme
- Modifikationen beschränken T3-Rümpfe aktuell auf bestimmte Boni und verhindern, dass T3-Kreuzer als „strategische“ Schiffe einsetzbar sind, die ihr immer wieder auf die aktuellen Bedürfnisse anpassen könnt, indem ihr Subsysteme ändert
- T3-Kreuzer haben zu viel mit anderen Schiffen (insbesondere mit schweren Angriffskreuzern und Aufklärungsschiffen) gemeinsam, und ihre Überlegenheit kann die Schiffsvielfalt beeinträchtigen
- Etliche Subsysteme und Subsystemkombinationen sind zu schwach und werden nur selten verwendet
- Aus technischer und grafischer Sicht ist der aktuelle Status der T3-Kreuzer nicht haltbar.
Verbesserungen
- Die Anzahl der verfügbaren Subsysteme verringern, dafür aber leistungsstärkere und nützlichere Varianten anbieten.
*Derzeit sieht unser Plan vier Subsystem-Slots mit drei Wahlmöglichkeiten für jeden Slot vor. - Eine allgemeine Überarbeitung des Balancings der T3-Kreuzerklasse, die unter anderem folgende Punkte beinhalten würde:
- Erhöhung des Signaturradius und der Masse
- zusätzlich zum Nullifikations-Subsystem einige Leistungsreduktionen für Gefechte auf lange Distanzen
- doppelte Rüstungsboni für die Loki
- neue fraktionsspezifische Baukomponenten aus dem Wurmlochraum.
- Eröffnung der Möglichkeit, Modifikationen bei Bedarf von strategischen Kreuzern zu entfernen, ohne die Modifikationen zu zerstören.
Zeitplan
Inzwischen können wir einen provisorischen Zeitplan zur Veröffentlichung der Balancing-Überarbeitungen bekannt geben. Derzeit rechnen wir damit, die Änderungen am 11. Juli 2017 zu veröffentlichen.
Da diese Änderungen an den strategischen Kreuzern sehr umfangreich sein werden, werden sich die bestehenden Schiffe und Subsysteme am Patchday enorm verändern. Wir wollen euch jetzt schon vor den Auswirkungen dieser Änderungen warnen und auch in den nächsten zwei Monaten immer wieder darauf hinweisen, um sicherzustellen, dass unsere Spieler vorbereitet sind.
- Bestehende Subsysteme, die nicht in einem strategischen Kreuzer installiert sind, werden direkt in das nächstliegende Funktionsäquivalent umgewandelt, das im neuen System zur Verfügung steht.
- Bei strategischen Kreuzern mit installierten Subsystemen werden die Subsysteme direkt in die neuen Systeme umgewandelt. Außerdem erhalten diese ein zusätzliches Subsystem, das im Frachtraum abgelegt wird. Damit soll sichergestellt werden, dass alle Spieler vor und nach dem Patch dieselbe Anzahl an Subsystemen haben.
- Das bedeutet, dass zwar alle ausgerüsteten strategischen Kreuzer auch nach dem Patch einen gültigen Subsystemsatz haben werden, doch einige Module werden eventuell offline geschaltet, da sich Ausrüstung und Slot-Layout ändern können.
- Wir möchten alle Spieler, die zur Downtime am 11. Juli einen T3-Kreuzer fliegen werden, herzlich bitten, sich an einen sicheren Ort, zum Beispiel zu einer verbündeten Sternenbasis zu begeben oder an einer Station/Struktur anzudocken, bevor die Downtime beginnt. So wird sichergestellt, dass sich kein Spieler beim nächsten Anmelden in einer brenzligen Situation befindet, während möglicherweise einige Module offline sind.
Fokusgruppe zu strategischen Kreuzern
Wir haben uns entschieden, nach dem Beispiel der Fokusgruppe zu taktischen Zerstörern auch eine neue Fokusgruppe zu strategischen Kreuzern einzuführen. Diese soll helfen, die Pläne für die Überarbeitung der T3-Kreuzer weiterzuentwickeln und zu verbessern.
Das Ziel dieser Gruppe wird es sein, CCP mit Feedback aus einer kleineren Gruppe als der allgemeinen EVE-Spielergemeinschaft zu versorgen, damit die Diskussion zum Thema beschleunigt und übersichtlicher wird.
Die Protokolle des Kanals werden zur Wahrung der Transparenz automatisch auf dieser Website veröffentlicht. Alle können sehen, worüber diskutiert wird, aber nur Mitglieder der Fokusgruppe und CCP-Entwickler können zum Inhalt des Kanals beitragen.
Wir haben das Bewerbungsverfahren für die Fokusgruppe letzte Woche in diesem Thread im Forum eröffnet, und wir möchten allen danken, die sich als Mitglied der Gruppe beworben haben. Leider können wir nicht alle Bewerbungen akzeptieren, sonst wäre die Gruppe zu groß, um gut zu funktionieren.
Für die erste Runde dieser Fokusgruppe haben wir die folgenden Spieler ausgewählt:
- Asher Elias
- Capri Sun KraftFoods
- Eustise
- ExookiZ
- frsd
- Icarus Narcissus
- lanyaie
- Lemkor Gengod
- Mawderator
- Noxisia Arkana
- progodlegend
- Rowells
- StarFleetCommander
- Sturm Gewehr
- Titus Tallang
- White 0rchid
Diese Charaktere werden Evemails von CCP Fozzie erhalten, in denen alle Informationen zur Verbindung mit dem Slack-Team für CCP-Fokusgruppen enthalten sind. Die Arbeit der Fokusgruppe beginnt, sobald die Mitglieder online sind.
Danke, das ihr euch diesen Devblog angeschaut habt – insbesondere wollen wir den Freiwilligen für die Fokusgruppe danken!
Falls ihr es oben überlesen haben solltet, möchte ich die wichtigste Information zur Umstellung, die auch in den nächsten Monaten noch oft zu lesen sein wird, hier noch einmal wiederholen:
Wir möchten alle Spieler, die zur Downtime am 11. Juli einen T3-Kreuzer fliegen werden, herzlich bitten, sich an einen sicheren Ort, zum Beispiel zu einer verbündeten Sternenbasis zu begeben oder an einer Station/Struktur anzudocken, bevor die Downtime beginnt.
So wird sichergestellt, dass sich kein Spieler beim nächsten Anmelden in einer brenzligen Situation befindet, während möglicherweise einige Module offline sind.
Nochmals vielen Dank und guten Flug!
- Team Five-0