Verwirrt wegen CODE

Abgesehen davon, dass ich durchaus auch sagen würde, dass in EVE der stärkere überlebt - ich regle permanent erstmal alles mit Diplomatie und Höflichkeit. Ihr werdet erstaunt sein, wie oft mir das einen Kampf erspart hat…

Ich habe mein letztes Schiff irgendwann 2016 verloren.
Dabei treffe ich im NS und WH regelmäßig auf andere Spieler und muss mich in den seltensten Fällen verteidigen.

Der stärkere zu sein reduziert sich nicht immer auf seine Fäuste, falls ihr mich versteht.

Hut ab! und das machst du schon 3 jahre so ? Wofür logst du ein ? Veldspar ?
→ Genau dafür gibt es Code!
Danke Code!

Wenn Du meine Beiträge gelesen hättest, müsste ich mich nicht wiederholen…

Ich mache das seit über 10 Jahren so und dabei verbringe ich den mit Abstand größten Teil meiner Zeit im NS und WH.

Ironischerweise habe ich den meisten Stress im HS gehabt ^^

“Survival of the fittest” trifft hier sehr wohl zu.
Und ich habe auch nicht vom minern geredet.

ja aber das ist doch vollkommen offtoptic - wer ist denn fittest - der gekangte High sec miner oder der degenerierte Code ganker ? Beides doch wohl nicht.

Nun, da stimme ich dir definitiv zu, dass wir hier langsam aber sicher offtopic werden ^^

Survival of the fittest.

Fälschlicherweise mit “der Stärkere überlebt” übersetzt.
Korrekt heißt es “Überleben des Fähigeren!”.

Und der fähigere ist der, der über die höchste Intelligenz verfügt. IQ <<< Muskeln.
Seit mindestens 20000 Jahren bewiesen und bewährt.

Was zum Topic führt:
Es gibt unterschiedliche Arten Eve zu spielen:

  • Die “Counterstrike” Spieler. PvP orientiert. HiSec/NullSec Ganker, Piraten.
  • Die “C&C/Stellaris” Spielen. Diese spielen u.a. die erstgenannten. Das eigentlich Metagame findet größtenteils außerhalb von EvE statt.

Wo steht Code? Code/Ganker haben auf einer Einfluß/Macht Skala einen Wert von -18.
0 politischen Einfluß/Bedeutung. 0 militärischen Einfluß/Bedeutung.

Eine Gruppe Psychophaten, die Aufgrund noch unausgefeilter Mechaniken Ihre Krankheit ausleben können und damit immer weiter in ihr selbstbetrügerisches, realitätsfernes Weltbild versinken.
Diese Spielweise zu fördern, unterstützt das Krankheitsbild nur.

So gesehen kann man Aktionen, die diese Spielweise erschweren/blockieren sogar einen humanitären Charakter zuweisen.

1 Like

nur mal so ein gedanke :slight_smile:

jemand der einen anderern SPIELER als Krank bezeichnet nur weil er das spiel spielt wie es ihm erlaubt wird ist mMn wirklich Krank.

Und Wenn du jemanden als Psychopath bezeichnest bist du genau ein solcher spieler :wink: also stellt sich mir gerade die frage wer hier wirklich “Krank” ist.

das ist wohl die Wut weil er ständig im High sec geganked wird…hehe. Richtig so.

Das ist eine sehr rudimentäre Sicht auf eve - die man als recht neuer Spieler so erfahren könnte - ist aber ganz weit von dem entfernt, was eve aus macht. PvP ist hier nicht Counterstrike. Wochen oder sogar teilweise Monate lange vorbereitungen - wo man mit anderen Spielern agiert führne letzendlich dazu, dass 1000sende auf dem Schlachtfeld stehen. CS ? Nö.
Hier passiert EvE - Storys werden erlebt, Freundschaften werden geschmiedet - es bleibt spannend auf allen Kanälen - zwischenmenschlich sowie der Adrenalin beim PvP - und ja auch diese Leute haben sicherlich nen alt der Minern könnte - auf nem 2t oder 3t oder 4t account. Das was du da als 2te Eve spielart beschreibst machen Allianzen nebenbei. Das bietet auch nicht genügend content um damit ein Spiel zu füllen.
Es gibt wesentlich mehr Facetten und Spielarten als die beiden die du anführst - zudem noch falsch dargestellt.

Genau das ist falsch und zwar Katastrophal falsch.
Die Mechaniken sind NICHT unausgereift - sondern so gewollt. CCP hat immer wieder betont, das Betrug, Abzocke und alles was dazu gehört ingame möglich sein soll. Es soll keinen sicheren Space geben - nirgendwo.
Ich bin im Endeffekt Code dankbar. Sie weisen die Hirnlosen High sec miner darauf hin, dass das spiel woanders stattfindet und man - insofern man lieber “Kugelschreiber zudreht” oder “Flaschen sammelt” besser steam aufmachen soll - und sich ein anderes game aussuchen sollte.
Denn das was eve ausmacht ist 00, WH, exploration, PVP. Ich spiele Eve seit12 Jahren und ich kenne keinen Industriellen, der das auschließlich macht - in der Regel ist das eine Nebentätigkeit (Ja es mag auch hier ausnahmen geben…aber die sind gott sei dank seltenst…und der Versuch endet meistens im log off…eve ist ja so langweilig…) Aber Minern im High sec - ernsthaft das gehört doch bitte unter die Kategorie “ich bin neu hier ich weiß noch nicht was ich tun soll - ich kann gerade mal 5 Knöpfe im Spiel bedienen”. Wer das nach Jahren noch macht…au weia. (Zudem ich bisher immer davon ausgegangen bin, das 90% von den Charas im High sec nur mining bots sind…). Und da ganz klar nochmal: Danke CODE! Weiter so - ihr macht alles richtig. Und so sehr ich die goons hasse - ich bin auch für burn jita aktionen jedesmal total dankbar. Eve ist kein Ponyhof - und das soll auch weiterhin so für den High sec gelten. Wenn ich sehe, dass chars Milllionen Werte mit nem t1 Frachter durchs High sec schippern und sich dann aufregen geganked zu werden: Ja…schade. Macht man einmal. Das zweite mal ist dummheit und danach wirds dann “ill minded”. Und ich wunder mich immer wieder wieviele so beschränkt sind…und dann noch über ccp schimpfen. Eve ist eben kein Tetris.

Du wiederholst dich, dadurch wird es nicht weniger falsch.
Du kannst aber gerne mit deinem Doktor seine Diagnosen diskutieren. Kann ja auch ein Hobby sein.

Warum dein gedanke falsch ist, kannst du weiter oben nachlesen.

Du wirst keinen einzigen erfolgreichen gank bei mir finden. Kannst ja selber auf euer ach so aussagekräftiges Killboard schauen.
Schade nur, dass das Killboard nicht die 100+ mal erfasst, die man schlauer als die Keulenträger war. :wink:

Zum Aufsatz:
Leider Thema verfehlt, Aussage nicht verstanden. Danke, wegtreten.

Ich verstehe zwar, worauf Du hinaus willst, aber grundsätzlich würde ich dem nicht in jedem Fall zustimmen.

Denn eines ist doch hoffentlich jedem klar - auch wenn man immer zwischen echtem Leben und Videospielen unterscheiden muss, kann man wohl kaum verleugnen, dass man (ganz besonders weil es ein Videospiel ist, in dem es im Prinzip keine physikalischen und moralischen Grenzen gibt) sich in der vituellen Welt eben leicht so verhalten kann und darf, wie es man es möchte.
Diese Möglichkeit besteht im wahren Leben eher selten…

Und das ist genau der Punkt, worum es geht.
Wenn sich jemand in der virtuellen Welt wie ein psychopatisches Arschloch verhält, nur weil er es kann und darf, dann eben weil er es will.
Kein Mensch kann mir erzählen, dass das keinerlei Verbindung zu seinem Gemüt im wahren Leben zeigt.

Ja, in EVE online kann und darf man das. Da gibt es nichts zu diskutieren.
Aber nur, weil die Spielmechank das zulässt, ändert das nichts an der Tatsache, dass ein Arschloch eben ein Arschloch ist.

Will ich daran in EVE was ändern?
Gott im Himmel nein, EVE ist gut, so wie es ist.

Ich meine, klar, jedem Piloten steht es frei, was dagegen zu tun. Genau so, wie es CODE. völlig frei steht, die Mechaniken des Spiels zu nutzen.

Ich würde aber sicher gerne ein komplett neues Kopfgeld-System sehen. Denn dass es ausgerechnet in New Eden keine sinnvolle Beschäftigung für Kopfgeldjäger gibt, halte ich für vollkommen dämlich.

1 Like

Ich bin mir zu 100% sicher das, so du nur fragen würdest, du mehr als genug Spieler findest, allein hier in der deutschen Comunity, die genau das von mir behaupten würden.

Wenn du weiter fragen würdest, findest du genau so viele die mich für einen netten Typen halten.

Hab ich schon Leute geganked in meiner Zeit im Spiel?
JA.
Hab ich Kriege erklärt um ganz bestimmten Spielern den Tag zu versauen?
Ganz sicher.
Hab ich mich in Kriege eingemischt um billiger auf bestimmte Ziele zu ballern?
Auf jeden Fall.

Immer dran denken: Die meißten Leute im Spiel haben einen Grund um zu machen was sie machen.

CODE. hat seine Gründe, Goonswarm Chars haben ihre Gründe um Frachter zu ganken… und ich bin mir sicher das die Leute hinter den Chars und den IG-Storys die daraus entstehen eben keine Soziopaten sind.

Unterm Strich kann ich nach 10 Jahren Eve sagen:
Alles ist eine Frage der Perspektive die man einnimmt.

Das Bounty-System übrigens so wie wir es heute haben ist meines Erachtens nach absolut ok, für alles Weitere gibt es andere Mechaniken die man nutzen kann.

1 Like

Wow… Brettspielabende mit dir müssen echt wahnsinnig spannend sein. Ganz besonders so nette Spiele wir “Therapy”, “Junta” oder “Mensch Ärger Dich Nicht”.

1 Like

Genau das! Würde noch Monopoly hinzufügen, oder auch Schach. Alles Spiele, wo es darum geht einen Gegner zu schlagen und auszutricksen. Zum Teil komplett unfair (Würfel).

Ich hatte mal das Vergnügen mit einer creepy Person, die social engineering nach Lehrbuch bei mir versucht hat. Ich kam mir vor wie im “Bonus-Raum”. Das ist grenzwertig, und ich unterstelle dem anderen psychopatische Züge.

Wenn jemand anderer Leute Pixel zerstört im Rahmen der Spielmechanik ist das doch kein Psychopath … ich bitte Euch, lasst mal die Kirche im Dorf.

1 Like

Aus irgend einem Grund werde ich tatsächlich regelmäßig zu Brettspielen eingeladen… und auch immer wieder von den selben Personen.

Für mich ist das genauso erstaunlich…

Monopoly ist langweilig.
Jedenfalls wenn man nach den originalen Regeln spielt.

Kaufe alles was Orange oder Grün ist, stelle alle grünen Häuser aus dem Vorrat damit kein anderer ein Hotel bauen kann und niste dich im Knast ein solang du kannst und schaue den anderen beim bezahlen zu…

Das hat nichts mit “Strategie” oder Glück zu tun, sondern mit Wahrscheinlichkeiten.

Mich erstaunt das jeder irgendeine Variante von dem Spiel zuhause hat.

Da bietet selbst Risiko interessantere Abende…
Man niste sich in Afrika, Australien oder Süd-Amerika ein, verhindert das auf den “großen” Kontinenten wie Europa, Asien oder Nord-Amerika jemand die Kontinentenpunkte bekommt und zergt sich so durch das Spiel bis man so viele Einheiten hat das man den jeweiligen Nachbar-Kontonent einfach überrennt… oder den Spieler den man gerade killen muß.
Wenn man auf Weltherrschaft spielt zieht holt man sich erst Australien, dann Afrika, dann Südamerika… dann Nordamerika, zieht abschließend die Schlinge durch Europa oder Asien zu um dann den letzten Kontinent zu erobern.

Das ist soo schwer nicht, da die Zugangswege auf den Südkontinenten überschaubar und verhältnissmässig einfach ab zu riegeln sind.

Kein Hexenwerk, nur eine Geduldfrage.

Dich hatte ich doch garnicht gemeint, razeonkel :-*

Sorry, habs falsch verstanden da der Post direkt unter meinem aufgetaucht ist…
Macht die Routine in diversen Foren… quasi eine Art “Berufskrankheit” wenn man so will :wink:

Ich hasse Brettspiele :smiley:

Und ganz nebenbei - ich spiele z. B. Schach nicht aus dem Grund, um meinem Gegenüber den Tag zu versauen und sich dann an dem Gejammer dieser Heulsusen (was diese i. d. R. sind) im Chat zu erheitern, was ich einem Ganker sehr häufig (nicht immer natürlich) unterstellen möchte.

Es geht doch nicht darum, was man spielt, sondern wie man es spielt.

Wenn ich bei einer Person aus jeder Hautpore die Häme und Schadenfreude sprühen sehen kann, dann muss ich nicht großartig weiterdenken.
Ein Blick auf das Grid und danach der Blick in den lokalen Chat reicht vollkommen aus um zu wissen, dass da viele eine mächtig an der Waffel haben :smiley:

Aber ist ja auch egal, ich hab überhaupt keine Probleme mit solchen Gesellen ^^
Sie tragen einen sehr großen Teil bei, EVE zu einem Erlebnis zu machen, welches ich mit keinem anderen Spiel vergleichen kann.

1 Like

Survival of the fittest ist ein Leitsatz der Evolutionsbiologie, der besagt, dass das Individuum die höchste Überlebenswahrscheinlichkeit hat, welches am besten an seine Umwelt angepasst ist.

Anpassung hat mit Intelligenz und Intelligenz mit IQ nicht zwingend etwas zu tun.
Anpassung kann z.B. Mutation oder eine erhöhte Reproduktionsrate sein, kommt auf die Art und ihr Habitat an.
Bewährt ist das, auf diesem Planet, seit Millionen und bewiesen erst seit etwa 16 Jahren.

Was zum Topic führt:
Darwinismus auf EVE angewendet bedeutet: Pass dich an, dann lebst du länger!

Fazit:
Wenn man zur Untermauerung der eigenen kruden Theorien die Wissenschaft heranzieht, sollte man wissen wovon man spricht, oder sicherstellen, dass niemand in der Nähe ist, der weiß wovon man spricht. Oder um es mit deinen Worten zu sagen: